Nur Strom aus Wasserkraft

Diessenhofen. Wie die Stadtverwaltung Diessenhofen mitteilt, wird die Elektrizitätsversorgung Diessenhofen (EVD) ab 2012 den gesamten Strombedarf von rund 30 GWh aus erneuerbarer Energie beschaffen.

Drucken

Diessenhofen. Wie die Stadtverwaltung Diessenhofen mitteilt, wird die Elektrizitätsversorgung Diessenhofen (EVD) ab 2012 den gesamten Strombedarf von rund 30 GWh aus erneuerbarer Energie beschaffen. Ein Viertel der Menge wird das EKT liefern, und drei Viertel werden von Energie Pool Schweiz AG beschafft. Die Mehrkosten liegen bei 0,15 Rappen pro kWh, dies mache für einen durchschnittlichen Stromverbraucher rund acht Franken pro Jahr aus. Kunden, die weiterhin den Standardmix mit 75 Prozent Atomstrom möchten, können diesen beziehen, sofern sie sich melden. Die Nachbargemeinden Basadingen-Schlattingen und Schlatt hätten sich ebenfalls zum neuen Einkaufsmodus bekannt. Damit werde der westliche Thurgau eine naturnahe Energieregion. (het)