Neuer Anlauf an der Bar

SIRNACH. Aus «Remy the Bar» wurde «Remy the Cocktailpub». Pächter ist Igor Mitrovic aus Wil – der ehemalige Schweizer Meister der Barkeeper. Er will einen Hinterthurgauer Treffpunkt schaffen.

Christoph Heer
Drucken
Geschäftsführer Igor Mitrovic posiert mit Sven, Katja und Nela – einem Teil seines Servicepersonals – an der Bar des Sirnacher «Remy the Cocktailpub». (Bild: Christoph Heer)

Geschäftsführer Igor Mitrovic posiert mit Sven, Katja und Nela – einem Teil seines Servicepersonals – an der Bar des Sirnacher «Remy the Cocktailpub». (Bild: Christoph Heer)

Nicht immer war das Sirnacher In-Lokal in der Vergangenheit in ruhigem Gewässer unterwegs. Einige Wechsel und Änderungen in der Führung der Gastronomie führten dazu, dass sich etliche Stammkunden vom «Remy» abwendeten. Seit Mai vergangenen Jahres leitet nun der 30jährige Barfachmann Igor Mitrovic aus Wil die Geschicke des Pubs.

Liebe auf den ersten Blick

Für ihn war es die sprichwörtliche Liebe auf den ersten Blick, als er damals für einen Probetag im «Remy» anwesend war. «Mir gefallen solch ältere Bauten. Die haben inwendig ihren ganz eigenen Stil, den man pflegen und zu dem man Sorge tragen muss. Ich habe vor einem Jahr, als ich in Freienbach SZ gewohnt habe, alles stehen und liegen lassen, nur um mich ab sofort um das altehrwürdige <Remy> kümmern zu können», sagt der Vollblutgastronom.

Igor Mitrovic, der zweifache Familienvater, kam durch einen Quereinstieg in die Szene der Gastronomie. «Nach meiner Ausbildung zum Elektromonteur half ich direkt und für zwei Jahre in meinem elterlichen Gastbetrieb in Oberiberg SZ aus. Und davon kam ich nicht mehr los», erzählt er. «Schnell konnte ich mir meine eigene Bar einrichten und selbständig experimentieren, was die Cocktails betraf.»

Titel vor sieben Jahren

Nach dem Erwerb des Barfachdiploms und etlichen Erfolgen in diversen Bars erreichte er 2008 den Titel «Barkeeper des Jahres», was gleichbedeutend ist mit einem Schweizer-Meister-Titel. «Mit meiner Kreation <Moj San> – zu Deutsch: mein Traum – konnte ich die Jury überzeugen. Auf diesen Pokal bin ich bis heute sehr stolz», sagt er. Dass er das ernst meint, beweist sein ehrgeiziges Ziel. So will er in diesem Jahr noch einmal an den Start gehen, um wenn möglich seinen Erfolg aus dem Jahr 2008 zu wiederholen.

Dienstags Pokerabend

Aus seiner neusten Errungenschaft, dem «Remy», will Igor Mitrovic einen neuen, beliebten Treffpunkt machen. «Jung und Alt, einheimisch oder weither gereist, Raucher oder Nichtraucher, bei uns sind alle willkommen.»

Mit diversen Anlässen und Neuerungen will er sich Gehör verschaffen. So finden dienstags Pokerabende statt und im Sommer kann jedermann den Grill eigenständig benutzen. Speziell war auch der Donnerstagabend, das Ein-Jahr-Jubiläum. Bis jetzt scheint Mitrovic zufrieden zu sein mit dem Besucherandrang. «Noch befinden wir uns im Wellengang. Aber Abende wie der 24. Dezember – mit einigen hundert Besuchern und einem Umsatz im tiefen fünfstelligen Bereich – zeigen auf, dass wir auf dem richtigen Weg sind.» Das Ziel müsse sein, im Monat auf einen Umsatz von 40 000 Franken zu kommen, dann rentiere das Geschäft.

Dank des berüchtigten «Remyburger», des «Moj San», vielen weiteren Cocktails, Konzerten und des sympathischen Teams steht einer erfolgreichen Weiterführung des Treffpunktes nichts im Wege.

Weitere Infos unter: www.remy-the-cocktailpub.ch