Neue Primarschulgemeinde um Amriswil genehmigt

FRAUENFELD. Die Thurgauer Regierung hat den Zusammenschluss der Primarschulgemeinden Amriswil, Hefenhofen und Sommeri auf den 1. Januar 2009 bewilligt. Ausserdem können sich die Bürgergemeinden Schönenberg, Neukirch und Buhwil zusammenschliessen.

Drucken

Der Zusammenschluss der Primarschulgemeinden Amriswil, Hefenhofen und Sommeri erfolge im Hinblick auf die Bildung einer Volksschulgemeinde, teilte die Regierung am Donnerstag mit. Die Regierung hat zudem der Verlängerung der Arbeitszeit für die neuen Behörden dieser Primarschulgemeinde zugestimmt.

Diese können nun vom 1. Januar 2009 bis zum 31. Juli 2013 im Amt bleiben. Damit wird verhindert, dass die gleichen Behördenmitglieder innert kurzer Zeit zweimal gewählt werden müssen.

Der Regierungsrat hat weiter dem Zusammenschluss der Bürgergemeinden Buhwil, Neukirch an der Thur und Schönenberg zur Bürgergemeinde Kradolf-Schönenberg auf den 1. Januar 2009 zugestimmt.

Er hat dabei drei kleinere Vorbehalte gemacht, die in der Gemeindeordnung der neuen Bürgergemeinde Kradolf-Schönenberg noch zu berücksichtigen sind. In Bürgergemeinden sind jene Einwohner organisiert, die das Ortsbürgerrecht besitzen.

Sie verwalten das Vermögen, das die in vielen Thurgauer Gemeinden noch diesen Bürgergemeinden gehört. In Frauenfeld ist dies beispielsweise auch das Rathaus, in dem der Grossteil der Ortsverwaltung untergebracht ist und in dem der Grosse Rat jeweils im Sommerhalbjahr tagt. (sda)