FRAUENFELD. Welche Stadt inspirierte den Maler des Feldbacher Altars bei seiner Darstellung? Wie malte man damals den Nachthimmel? Diesen Fragen geht Kunsthistorikerin Jana Lucas, morgen, 12.30 Uhr im Schloss Frauenfeld, im Museumshäppli «Kunst nach den Konzilien von Konstanz und Basel» nach.
FRAUENFELD. Welche Stadt inspirierte den Maler des Feldbacher Altars bei seiner Darstellung? Wie malte man damals den Nachthimmel? Diesen Fragen geht Kunsthistorikerin Jana Lucas, morgen, 12.30 Uhr im Schloss Frauenfeld, im Museumshäppli «Kunst nach den Konzilien von Konstanz und Basel» nach. Der Altar aus dem ehemaligen Kloster in Steckborn fällt durch seine Gestaltung auf. Denn das Ostergeschehen dient dem Maler gleichsam als Experimentierfeld für neue Darstellungsweisen. (red.)