SOLOTHURN. Nach zehn Jahren gibt Ulrike Zimmermann-Frank, Regionalverantwortliche der Bistumsregion St. Viktor, ihre Verantwortung ab. Die Bistumsregion St. Viktor umfasst das Gebiet der Kantone Thurgau, Schaffhausen, Luzern und Zug.
SOLOTHURN. Nach zehn Jahren gibt Ulrike Zimmermann-Frank, Regionalverantwortliche der Bistumsregion St. Viktor, ihre Verantwortung ab. Die Bistumsregion St. Viktor umfasst das Gebiet der Kantone Thurgau, Schaffhausen, Luzern und Zug. Wie das Bistum Basel gestern mitteilte, wird Margrith Mühlebach, die zwölf Jahre im Thurgau tätig war, ihre Nachfolgerin. Die Laientheologin und Mutter von vier Kindern studierte an der Theologischen Hochschule Chur. Von 2000 bis 2009 nahm sie interimistisch die Leitung der Pfarrei Pfyn und von 2009 bis 2012 die Leitung der Pfarrei Frauenfeld wahr. Danach war sie Gemeindeleiterin und Seelsorgerin in diversen Pfarreien.
Bischof Felix Gmür freut sich, mit Margrith Mühlebach eine profilierte Nachfolgerin für das Amt der Regionalverantwortlichen gefunden zu haben. Zusammen mit Bischofsvikar Ruedi Heim und Seppi Hodel, Regionalverantwortlicher, wird Margrith Mühlebach das Bischofsvikariat St. Viktor ab 1. September leiten. (red.)