FRAUENFELD. Pro Senectute Thurgau und Verkehrsclub der Schweiz organisieren in Frauenfeld am Dienstag, 13. Mai, vormittags von 8.30 bis 12 Uhr einen Kurs zum Thema Mobilität.
FRAUENFELD. Pro Senectute Thurgau und Verkehrsclub der Schweiz organisieren in Frauenfeld am Dienstag, 13. Mai, vormittags von 8.30 bis 12 Uhr einen Kurs zum Thema Mobilität. Das Angebot richtet sich vor allem an ältere Menschen, die nicht mehr so gut zu Fuss sind und sich auf der Strasse und im öffentlichen Verkehr unsicher oder sogar überfordert fühlen. Kursort ist das Frauenfelder Rathaus. Im Kurs erklären Experten von Bahn, Bus und der Polizei, worauf Senioren achten müssen, um sicher unterwegs zu sein. Dieses Angebot ist kostenfrei.
Das Ziel dieses Kurses ist, dazu beizutragen, dass sich ältere Menschen sicher und ohne Angst im öffentlichen Verkehr bewegen. Dabei geben Fachleute Tips, worauf beim Umgang mit Billettautomaten zu achten ist, und wie von den Sonderangeboten der öffentlichen Verkehrsmittel profitiert werden kann. Die Experten der Polizei zeigen, wie man sich wirksam vor Taschendiebstahl schützt, und was es zu beachten gilt, um sicher zu Fuss unterwegs zu sein. (red.)
Dienstag, 13. Mai, 8.30 bis 12 Uhr, Rathaus Frauenfeld (Sitzungszimmer Friedheim), Anmeldung und Auskunft: Telefon 071 626 10 83 oder info@tg.pro-senectute.ch