Mehr Steuern eingenommen

diessenhofen. Die Stadtgemeinde Diessenhofen hat ihren Steuerabschluss am 7. Januar 2011 auf dem kantonalen Steuerrevisorat abgeliefert. Ihr Gesamtertrag liegt bei gleichbleibendem Steuerfuss rund 200 000 Franken über dem Budget und gut 340 000 Franken oder 11 Prozent über dem Vorjahr.

Drucken

diessenhofen. Die Stadtgemeinde Diessenhofen hat ihren Steuerabschluss am 7. Januar 2011 auf dem kantonalen Steuerrevisorat abgeliefert. Ihr Gesamtertrag liegt bei gleichbleibendem Steuerfuss rund 200 000 Franken über dem Budget und gut 340 000 Franken oder 11 Prozent über dem Vorjahr. Die Erträge 2010 liegen bei den natürlichen Personen und den Nachsteuern früherer Jahre deutlich über dem Abschluss 2009 sowie dem Budget. Bei den juristischen Personen hält sich der Ertrag im Rahmen des Voranschlags.

Die Quellensteuern von Ausländern verharren auf dem Vorjahresniveau. Die Steuerkraft erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr von 1872 auf 2023 Franken, was einen Anstieg von 8,1 Prozent bedeutet.

Die Stadtverwaltung zieht die Steuern auch für den Kanton, die Kirch- und Schulgemeinden ein. Sie fakturierte 2010 Steuern von total 19,5 Millionen Franken oder 1,8 Millionen mehr als im Vorjahr. Am 31. Dezember waren von den Steuern des laufenden Jahres 8 Prozent ausstehend. (red.)