Mehr Geld für alle Staatsangestellten

Das Thurgauer Staatspersonal erhält nächstes Jahr mehr Lohn. Die Lohnerhöhung besteht aus individuellen Lohnanpassungen in Höhe von einem Prozent der gesamten Lohnsumme. Andererseits erhalten alle Angestellten eine generelle Lohnerhöhung von 0,4 Prozent.

Drucken

Das Thurgauer Staatspersonal erhält nächstes Jahr mehr Lohn. Die Lohnerhöhung besteht aus individuellen Lohnanpassungen in Höhe von einem Prozent der gesamten Lohnsumme. Andererseits erhalten alle Angestellten eine generelle Lohnerhöhung von 0,4 Prozent. Hintergrund der generellen Lohnerhöhung ist, dass 40 Prozent aller Kantonsangestellten gar nicht von individuellen Lohnanpassungen profitieren können, weil sie innerhalb ihres Lohnbandes schon das Maximum erreicht haben. Die Regierung kann die generelle Lohnerhöhung in eigener Kompetenz beschliessen. Gegen sie wurde im Grossen Rat keine Opposition laut. Der individuellen Lohnerhöhung stimmte das Parlament mit 112 gegen 0 Stimmen zu. Es sei richtig, wenn das Personal eine Anerkennung für seine Arbeit erhalte. Zudem müsse der Kanton darauf achten, dass er ein attraktiver Arbeitgeber bleibe, lautete der Tenor im Rat. (wid)