Startseite
Ostschweiz

Markus Schär, Weinfelden

Markus Schär, Weinfelden

03.04.2018, 05.17 Uhr
Drucken
Teilen

Geboren 1956 in Frauenfeld, promovierte an der Uni Zürich als Historiker. Politisch aktiv als Präsident der Sozialdemokratischen Partei des Kantons Thurgau, der er heute nicht mehr angehört. Schär machte sich als Journalist einen Namen. (art)

Aktuelle Nachrichten

Simon Ehammer kommt im Speerwurf nicht an seine Bestweite ran. (Keystone)

Leichtathletik-Ticker
Simon Ehammer im Speerwurf ohne Exploit – Chance auf EM-Medaille weiter intakt ++ Mujinga Kambundji locker im 100-Meter-Final

Der Dienstag an den European Championships in München steht ganz im Zeichen der Leichtathletik. Mit Simon Ehammer und Mujinga Kambundji nehmen gleich zwei Schweizer Trümpfe die Goldmedaille ins Visier. Im Leichtathletik-Liveticker bleiben Sie stets informiert.
vor 24 Minuten
Trotz hohen Verlusten und kriegsmüden Separatisten wird die von Wladimir Putin angeordnete Offensive in der Ostukraine unvermindert weitergeführt. (Pavel Byrkin / AP)

Ukraine-Krieg
Explosionen auf der Krim und lustlose russische Soldaten: Warum die Ukrainer derzeit Erfolg nach Erfolg feiern

Hans-Caspar Kellenberger vor 3 Stunden
Visualisierung der Alternativ-Überbauung auf dem «Metropol»-Gelände. (Bild: PD)

Städtebau
Das Wunschkonzert hat ein Ende: Wer Nein zu den Hochhäusern in Arbon sagt, sagt Ja zu einer konventionellen Wohnüberbauung am See

Markus Schoch vor 2 Stunden
Ein hart umkämpftes Duell? Trifft vielleicht auf diesen Zweikampf zwischen Mohamed Dräger und Daouda Guindo zu, aber nicht auf die Partie zwischen dem FC St.Gallen und dem FC Luzern zu. Endstand: 4:1. (Bild: Marc Schumacher, Freshfocus)

«Nachspielzeit» – die FCSG-Kolumne
Der FC St.Gallen ist viel weiter als der FC Luzern – auf und neben dem Platz

Urs Spielmann 16.08.2022
Testcenter werden nicht mehr so oft besucht, wie in den ersten Pandemiejahren. (Bild: Bruno Kissling/ Oltner Tagblatt)

Covid-19
Die Coronazahlen gehen weiter zurück: Sind wir eigentlich noch in einer Pandemie? Ein Epidemiologe klärt auf

Bruno Knellwolf vor 4 Stunden

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.