Manuela Boltshauser folgt auf Therese Bachmann

Drucken
Der Vorstand Quartierverein Ergaten-Talbach. (Bild: Manuela Olgiati)

Der Vorstand Quartierverein Ergaten-Talbach. (Bild: Manuela Olgiati)

Frauenfeld Fredy Meier, Präsident des Quartiervereins, sprach von einer erfolgreichen Ausstellung der Fotogruppe des Quartiervereines Ergaten-Talbach. Ein Dank an alle für lebendige Beiträge im Quartier kam von Stadtrat Ruedi Huber unter dem Traktandum «Aktuelles aus dem Rathaus». «Wir brauchen euch», rief er zum weiteren Miteinander auf. 174 von 522 Mitgliedern hiessen an der 113. Jahresversammlung am Freitagabend im Restaurant des Alterszentrums Park alle Geschäfte gut. Fredy Meier würdigte Therese Bachmann für 11 Jahre engagierte Vorstandsarbeit. Als Nachfolgerin gewählt wurde Manuela Boltshauser.

Bei Ausgaben von 25087 Franken weist die Jahresrechnung 2016 einen Verlust von 300 Franken aus. Das Vermögen beträgt noch 52456 Franken. Die Mitgliederbeiträge bleiben bei 30 Franken für Familien und 60 Franken für Kollektivmitglieder. Gastredner Stephan te Heesen informierte über den Triathlon, der am 21. Mai in Frauenfeld stattfindet: Punkto mehr Sicherheit werde die Talackerstrasse dann von 10 bis 13.30 Uhr gesperrt. Willi Läderach vom Motor- und Radsportverein Frauenfeld orientierte über den Grossanlass Motocross MXGP Schweizer Zucker 2017: Die Besichtigung des Motocross-Rennparkes findet für Quartiervereinsmitglieder am 12. August statt. Als nächstes steht am 25. Juni der Quartierplausch für die ganze Familie bevor. Erstmals treffen sich die Mitglieder vom Ergaten-Talbach im Oktober zu einem Waldfondue. Weil die Teilnehmerzahlen in den letzten Jahren rückläufig waren, wird dieses Jahr auf das Seifenkistenrennen verzichtet.

Manuela Olgiati

frauenfeld@thurgauerzeitung.ch