Die berühmte Sopranistin Lisa Della Casa kam 1919 in Burgdorf BE zur Welt. Ihr Vater, der Augenarzt Francesco Roberto Della Casa, förderte seine Tochter schon im jungen Alter. So studierte Lisa Della Casa mit 14 Jahren Gesang bei Margaret Haeser in Zürich.
Die berühmte Sopranistin Lisa Della Casa kam 1919 in Burgdorf BE zur Welt. Ihr Vater, der Augenarzt Francesco Roberto Della Casa, förderte seine Tochter schon im jungen Alter. So studierte Lisa Della Casa mit 14 Jahren Gesang bei Margaret Haeser in Zürich. 1941 debütierte sie in Puccinis «Madame Butterfly», und zwei Jahre später wurde sie am Stadttheater Zürich, der Zürcher Oper, engagiert. Die Rolle der Zdenka in der Oper «Arabella» bei den Salzburger Festspielen verhalf ihr zum internationalen Durchbruch. Es folgten Auftritte in den berühmtesten Opernhäusern der Welt wie an der Metropolitan Opera in New York oder dem Londoner Royal Opera House. An der Wiener Staatsoper, wo sie auch zum Ehrenmitglied ernannt wurde, war sie in mehr als 400 Vorstellungen zu sehen, zuletzt 1973 als Arabella. 1974 nahm Lisa Della Casa mit 55 Jahren Abschied von der Bühne und lebte seither mit ihrem Mann und ihrer Tochter im Schloss Gottlieben. (don)