Kreisel entschärft «Jan-Ullrich-Kreuzung»

Mit Unfällen bei der gefährlichen Kreuzung in Mattwil soll jetzt definitiv Schluss sein. Seit Ende letzter Woche ist der Kreisel für den Verkehr geöffnet. Der Kanton Thurgau und die Gemeinde Birwinken erhoffen sich, dass die Massnahme die Verkehrssicherheit erhöht.

Samuel Koch
Drucken
Der Kreisel an der Kreuzung Mattwilerstrasse/Illighauserstrasse in Mattwil ist seit letzten Freitag für den Verkehr offen. (Bild: Donato Caspari)

Der Kreisel an der Kreuzung Mattwilerstrasse/Illighauserstrasse in Mattwil ist seit letzten Freitag für den Verkehr offen. (Bild: Donato Caspari)

BIRWINKEN. Ein Kreisel lässt hoffen. An der Kreuzung Mattwilerstrasse und Illighauserstrasse fliesst der Verkehr planmässig im Gegenuhrzeigersinn. In den vergangenen fünf Jahren ereigneten sich an der gefährlichen Kreuzung 19 Unfälle. 2012 endete eine Kollision für einen 59jährigen Töfffahrer gar tödlich. Letztes Jahr erlangte die Kreuzung durch den Unfall vom ehemaligen Radrennprofi Jan Ullrich schweizweite Bekanntheit. Ullrich baute mit nachweislich 1,8 Promille Alkohol im Blut und überhöhter Geschwindigkeit einen Unfall mit mehreren Beteiligten. Jetzt soll die Anzahl der Unfälle sinken. Seit dem Freitag ist der Kreisel nun definitiv für den Strassenverkehr geöffnet. Laut Marc Rudolf, Leiter Abteilung Strassenbau beim kantonalen Tiefbauamt, wird dessen Innenraum in den nächsten Tagen noch fertiggestellt. «Der Kanton hofft, den Unfallschwerpunkt in Mattwil beseitigt zu haben», sagt Rudolf. Er erwarte eine eindeutige Verbesserung der Unfallstatistik.

Keine Eröffnungsfeier

Dass die landesweite Medienpräsenz um Ullrich letztlich zum Bau des 855 000 Franken teuren Kreisels beigetragen hat, weist Rudolf von sich. «Der Entscheid für den Bau des Kreiselverkehrs fiel vor dem Unfall von Ullrich», sagt er. Fakt ist, dass nur die Häufigkeit der Unfälle entscheidet und nicht, wer verunfallt.

Peter Stern, Gemeindepräsident von Birwinken, zeigt sich erfreut. Am Donnerstag ist die definitive Bauabnahme. Obwohl über ein Eröffnungsfest am Kreisel diskutiert wurde, findet keines statt. «Die Thematik wurde schon genügend in den Medien ausgeschlachtet», sagt Stern.