AADORF. Der Weihnachtsmarkt vom nächsten Samstag, 15. Dezember, wartet mit einer Neuerung auf: Frauen aus neun Nationen halten bei der Kreuzung vor dem Gemeindezentrum kulinarische Spezialitäten aus ihren Herkunftsländern feil. Dabei bietet sich die Gelegenheit, mit andern Kulturen in Kontakt zu kommen.
AADORF. Der Weihnachtsmarkt vom nächsten Samstag, 15. Dezember, wartet mit einer Neuerung auf: Frauen aus neun Nationen halten bei der Kreuzung vor dem Gemeindezentrum kulinarische Spezialitäten aus ihren Herkunftsländern feil. Dabei bietet sich die Gelegenheit, mit andern Kulturen in Kontakt zu kommen.
Der Impuls zur Begegnung wurde von den Teilnehmerinnen aus dem Kurs «Deutsch für Frauen», organisiert von der Politischen Gemeinde Aadorf und der Volksschulgemeinde, begrüsst. Derzeit besuchen 26 Frauen mit Migrationshintergrund aus 15 Nationen den Deutschkurs in vier Niveaustufen. Sabina Peter Keller als Integrationsbeauftragte der Gemeinde Aadorf und Uschi Roost, Mitglied der Gesundheits-, Bildungs-, Jugend- und Familienkommission, sowie die Deutschlehrerinnen Claudia Keller und Antonia Bischof sind überzeugt, dass Integration von beiden Seiten aus geschehen müsse. (red.)