Die Primarschule Homburg verabschiedet Schulpräsident und Lehrerinnen, und die Schüler präsentieren am Examen ihre Arbeiten aus der Projektwoche.
HÖRHAUSEN. Grosser Tag für die Sechstklässler – am Examen der Primarschule Homburg in der Mehrzweckhalle in Hörstetten wurden die 18 Sechstklässler in die Oberstufe verabschiedet. Doch nicht nur sie wurden verabschiedet. Es galt ausserdem, von sechs Lehrerinnen Abschied zu nehmen: Ellen Sparwasser, Judith Stäheli, Tabea Bauer, Iris Reisch, Feride Dilmen und schliesslich Margrit Guhl, die in den wohlverdienten Ruhestand übertrat. Seit fast 20 Jahren unterrichtete sie an der Primarschule Homburg, zuerst erteilte sie Nachhilfe, ab 2002 führte sie im Jobsharing eine Unterstufenklasse.
Für Schulpräsident Stephan Diener war es zudem die letzte offizielle Amtshandlung. Bis ein Nachfolger für ihn gefunden wird, übernimmt Vizepräsidentin Gaby Herzog interimsweise sein Amt. «Mit der Fusion haben wir manches bewegt. Nun kann die Schule zur Ruhe kommen und Wurzeln schlagen», so Diener, der per Ende Schuljahr zurücktritt.
Die einen gehen, andere kommen. Schulleiter Bob Weggenmann stellte die neuen Lehrpersonen vor, die auf das neue Schuljahr in den Schuldienst eintreten: Gisela Stäheli, Jasmin Kölmel, Deborah Gnehm, Kaya Finsterwald und Michaela Herzog.
Im Anschluss der Schlussfeier konnten die farbenfrohen Projektarbeiten zum Thema «Friedensreich Hundertwasser» bestaunt werden. Die Kinder der Unterstufe und des Kindergartens – ein jedes ein Künstler – versuchten sich in Mosaik, Collagen, Karten, Plakaten und Modellbauten, alles im aussergewöhnlichen Stil des Künstlers.