Im Zuge der Agrarpolitik 2011 und der Reform der europäischen Zuckermarktordnung hat der Bund die Abgeltung für seinen Leistungsauftrag an die beiden Zuckerfabriken schrittweise gekürzt. Für das Geschäftsjahr 2008/2009 belief sich die Abgeltung noch auf 15 Millionen Franken.
Im Zuge der Agrarpolitik 2011 und der Reform der europäischen Zuckermarktordnung hat der Bund die Abgeltung für seinen Leistungsauftrag an die beiden Zuckerfabriken schrittweise gekürzt. Für das Geschäftsjahr 2008/2009 belief sich die Abgeltung noch auf 15 Millionen Franken. Für das Geschäftsjahr 2009/2010 entfällt die Abgeltung ganz. Im Geschäftsjahr 2008/2009 produzierten die beiden Zuckerfabriken eine Rekordmenge von 258 226 Tonnen Zucker.
Der Umsatz belief sich auf 309,2 Millionen Franken. Das Minus von 24 Millionen im Vergleich zum Vorjahr erklärt sich dadurch, dass die Zuckerfabriken die Verkaufspreise für Zucker auf EU-Niveau reduzieren mussten. (chw)