Frauenfeld. 19 Schüler des Hauses des Lernens SBW Frauenfeld haben im Rahmen einer Projektwoche auf dem Bürogebäude Üetlihof der Credit Suisse in Zürich an einer Photovoltaikanlage mitgebaut. Realisiert wurde der solare Grossbau im Rahmen des Jugendsolarprojektes (JSP) von Greenpeace.
Frauenfeld. 19 Schüler des Hauses des Lernens SBW Frauenfeld haben im Rahmen einer Projektwoche auf dem Bürogebäude Üetlihof der Credit Suisse in Zürich an einer Photovoltaikanlage mitgebaut. Realisiert wurde der solare Grossbau im Rahmen des Jugendsolarprojektes (JSP) von Greenpeace.
Die Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren arbeiteten unter Anleitung von Fachkräften der Firma BE Netz AG an der solaren Grossanlage, die von der Genossenschaft Solarspar finanziert und betrieben wird. Credit Suisse hat die Dachfläche zur Verfügung gestellt. Der erzeugte Strom, jährlich rund 62 000 Kilowattstunden wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Damit können Jahr für Jahr rund 13 Tonnen Kohlendioxid eingespart und ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. (bor)