Das Hotel Walzenhausen ist am Ende: Per 31. August wird der Betrieb eingestellt. 25 Mitarbeitende erhalten die Kündigung. Die Eigentümer begründen den Schritt unter anderem mit der zu tiefen Auslastung.
WALZENHAUSEN. Wie gestern nachmittag bekannt wurde, schliesst das Hotel Walzenhausen per Ende August. Als Hauptgrund geben die Verantwortlichen die seit Jahren zu tiefen Belegungszahlen an. «Das Hotel schreibt schon länger rote Zahlen», sagt Titus Bossart, Verwaltungsrat der Hotel Walzenhausen AG. Die Aufhebung des Euromindestkurses erschwere die Situation zusätzlich. Anstrengungen, die schwierige Situation zu meistern, seien ohne Erfolg geblieben. Gemäss Bossart wären für einen erfolgreichen Hotelbetrieb erhebliche Investitionen in die Erneuerung des Gebäudes notwendig. «Die Besitzer sind dazu allerdings nicht bereit.» Das traditionsreiche Hotel Walzenhausen gehört wie das Seerestaurant Rorschach und die Pizzeria San Lorenzo in St. Gallen der indischen Familie Kumar.
Durch die Schliessung des Hotels verlieren 25 Mitarbeitende ihre Stelle. Die Entlassungen erfolgen unter Einbezug des Amtes für Wirtschaft und Arbeit sowie der kantonalen Arbeitslosenkasse. Was mit dem Objekt geschieht, ist noch offen. Die Hotel Walzenhausen AG prüft zurzeit verschiedene Optionen.
Urs Berger, Geschäftsführer von Appenzellerland Tourismus AR, zeigt sich nicht überrascht. Sie hätten mitbekommen, dass der Geschäftsgang nicht mehr so florierte wie in früheren Jahren. Überdies habe unter der neuen Direktion kein Kontakt mehr zwischen Hotel und Tourismusorganisation bestanden. Auch qualitativ müsse sich etwas verändert haben, sagt Berger. Zählte das Hotel einst vier Sterne, sind es jetzt noch drei.