Hakenkreuze gegen Asylbewerber in Sulgen

SULGEN. In der Gemeinde Sulgen sind in der Nacht auf Montag fremdenfeindliche Schmierereien bei der Schule und auf einem Weg angebracht worden. Die Polizei klärt den Vorfall ab.

Daniel Walt/Ida Sandl
Drucken
Auch auf dieser Strasse gab es Schmierereien. (Bild: Andrea Stalder)

Auch auf dieser Strasse gab es Schmierereien. (Bild: Andrea Stalder)

"Ausländer raus", "Gönd hei" und Hakenkreuze: Solche Schmierereien prangten am frühen Montagmorgen gut sichtbar für Passanten auf dem Boden beim Schulhaus in Sulgen, an einem Weg und auf Tafeln. Die Schmierereien - auch eine Bombe war auf den Boden gezeichnet worden - wurden in der Nacht auf Montag angebracht. Die Gemeinde reagierte rasch: Bereits nach kurzer Zeit waren die Schmierereien wieder entfernt.

Die Schmierereien wurden rasch wieder entfernt. (Bild: Andrea Stalder)

Die Schmierereien wurden rasch wieder entfernt. (Bild: Andrea Stalder)

Auch auf dieser Strasse gab es Schmierereien. (Bild: Andrea Stalder)

Auch auf dieser Strasse gab es Schmierereien. (Bild: Andrea Stalder)

Reste der Schmierereien auf einer Tafel. (Bild: Matthias Kohn)

Reste der Schmierereien auf einer Tafel. (Bild: Matthias Kohn)


Zusammenhang mit neuer Asylunterkunft
Der Verdacht liegt nahe, dass die Schmierereien in einem Zusammenhang mit der kürzlich erfolgten Ankündigung der Gemeinde Sulgen stehen, dem Staatssekretariat für Migration eine Luftschutzanlage vorübergehend zur Verfügung zu stellen. Der unterirdische Bau kann bis zu 120 Asylsuchenden als Unterkunft dienen. Die Verantwortlichen rechnen mit einer durchschnittlichen Belegung von 80 Prozent. Hintergrund des Entscheids war der aktuell verstärkte Zustrom von Asylsuchenden in die Schweiz. Der Bund nahm die provisorische Unterkunft am Montag in Betrieb. Laut Martin Reichlin, Mediensprecher des Staatsekretariats für Migration, wurden vorerst 24 Personen, lauter Männer, in der Anlage untergebracht. Hinzu kommt Betreuungs− und Sicherheitspersonal.

Anzeige erstattet
Die Gemeinde Sulgen hat inzwischen Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet, wie Matthias Graf, Sprecher der Kantonspolizei Thurgau, erklärt. Die Hakenkreuze und die Parolen seien auf die Strassen um die provisorische Asylunterkunft, vor der Unterkunft und auf Verkehrstafeln gesprayt worden. Der Sachschaden beträgt mehrere 100 Franken. Die Polizei sucht Zeugen.

Schmierereien auch in Vorarlberg
Erst vor wenigen Tagen hatte es im Vorarlberg Aufruhr wegen rassistischer Schmierereien gegeben. Unbekannte hatten den jüdischen Friedhof in Hohenems und den islamischen Friedhof in Altach mit Nazi-Symbolen und ausländerfeindlichen Parolen geschändet.

Schmierereien prangten auch an dieser Tafel. (Bild: Matthias Kohn)

Schmierereien prangten auch an dieser Tafel. (Bild: Matthias Kohn)