Die Geschichte der Glatz AG zeigt die Entwicklung vom kleinen Atelier zum globalen Unternehmen. 1895 Erstes Atelier, Rheinstrasse 12, Frauenfeld. Schirmmacher Albert Glatz und Luise Glatz-Lätsch fertigen Regen-, Damen-Sonnen- und Trachtenschirme.
Die Geschichte der Glatz AG zeigt die Entwicklung vom kleinen Atelier zum globalen Unternehmen.
1895 Erstes Atelier, Rheinstrasse 12, Frauenfeld. Schirmmacher Albert Glatz und Luise Glatz-Lätsch fertigen Regen-, Damen-Sonnen- und Trachtenschirme.
1927 Sohn Albert und Schwiegertochter Frida Glatz-Spahn werden Geschäftsführer. Umzug der Firma in die «Schlossmühle» in Frauenfeld.
1945 Die bisherigen Lieferanten liefern nicht mehr. Aufbau einer Streben-Profilieranlage. Es wird ein eigener Werkzeugbau eingerichtet.
1967 Umzug in den Neubau in der Neuhofstrasse 12 in Frauenfeld.
1970 Albert und Frida Glatz übergeben die Geschäftsführung an ihren Sohn Gustav-Adolf und Schwiegertochter Anne-Marie Glatz-Hausammann.
1993 Mit Markus und Christa
Glatz-Maurermeier übernimmt die vierte Generation die Leitung des Unternehmens. Dieses wird global.
2006 Die Glatz AG baut eine zusätzliche Produktionshalle an der Hummelstrasse.