Genossenschaft sucht eine Million für Wohnprojekt

MÜNCHWILEN. «Wir sind auf dem richtigen Weg», sagte Hanni Keller nach dem Infoanlass, der am Mittwochabend in der Aula der Primarschule Oberhofen stattgefunden hat.

Drucken

MÜNCHWILEN. «Wir sind auf dem richtigen Weg», sagte Hanni Keller nach dem Infoanlass, der am Mittwochabend in der Aula der Primarschule Oberhofen stattgefunden hat. Keller ist Präsidentin der Baugenossenschaft «Wohnen im Alter», die vor knapp zwei Jahren gegründet worden ist und heute 18 Mitglieder zählt. Die Nonprofitorganisation möchte seniorengerechtes Wohnen mit attraktiven Mietpreisen in Münchwilen ermöglichen.

Anteilscheine zu 1000 Franken

Rund 80 Personen liessen sich über das Projekt informieren. Der «Alte Fussballplatz», der direkt neben dem Alterszentrum Tannzapfenland liegt und der Politischen Gemeinde sowie der Volksschulgemeinde gehört, soll deshalb nicht an einen Investor verkauft werden. Geplant ist, für 22 Millionen Franken 56 Wohnungen zu erreichen. Dies unter zwei Bedingungen: Einerseits muss der Landerwerb im Baurecht erfolgen. Darüber befinden die Stimmbürger an den Versammlungen der Politischen Gemeinde und der Volksschulgemeinde, die beide am 25. November stattfinden. Andererseits muss eine Million Franken an Eigenkapital mittels Anteilscheinen zu 1000 Franken beschafft werden. Der Vorstand hat sich Ende März 2016 als Ziel vorgegeben. Dann wird auch über die Durchführung des Projekts entschieden. (sdu)