ESCHLIKON. Vorgestern wurde bekannt, dass Finanzvorsteher Philipp Schwager per Ende Juni aus dem Eschliker Gemeinderat zurücktritt. Der 49jährige Betriebsökonom ist seit 13 Jahren Mitglied der Behörde.
ESCHLIKON. Vorgestern wurde bekannt, dass Finanzvorsteher Philipp Schwager per Ende Juni aus dem Eschliker Gemeinderat zurücktritt. Der 49jährige Betriebsökonom ist seit 13 Jahren Mitglied der Behörde.
Die in der Medienmitteilung genannten «persönlichen Gründe» konkretisierte Schwager gegenüber unserer Zeitung mit einer zunehmenden Verschlechterung des politischen Klimas in der Gemeinde und mit einem wachsenden Misstrauen der Bevölkerung gegen Behördenmitgliedern; insbesondere in finanziellen Fragen. «Wahrscheinlich bin ich amtsmüde», fasste Schwager seine Beweggründe zusammen.
Keine guten Voraussetzungen für die Suche nach Kandidaten für Schwagers Nachfolge, könnte man meinen. Doch Toni Peterhans ist zuversichtlich. «Wir haben noch immer jemanden gefunden», sagt er. Peterhans ist Präsident der CVP Eschlikon und hat in dieser Funktion den Vorsitz der Interpartei inne. Zusammen mit den anderen Ortsparteien FDP, Grüne, Grünliberale und SVP obliegt der Interpartei nun die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger für Philipp Schwager.
Dabei steht sie bereits unter kleinem Zeitdruck. Hat doch der Eschliker Gemeinderat den ersten Wahlgang auf den 18. Mai festgelegt. Soll also ein Kandidat auf der offiziellen Namenliste in den Wahlunterlagen erscheinen, muss seine Kandidatur spätestens 55 Tage vor der Wahl eingereicht sein; am 3. April.
«Philipp Schwager hat die Interpartei vorab über seinen Rücktritt informiert, und wir Parteipräsidenten hatten deswegen bereits die erste Sitzung», erklärt Peterhans. Nun liege es an jeder Partei, in ihrem Umfeld nach geeigneten Personen zu suchen. Dabei stehe die Parteizugehörigkeit weniger im Vordergrund als die persönlichen Qualifikationen, betont Peterhans – und ergänzt: «Es wäre aber schön, wenn jemand in einer Partei wäre.»
Zwei Wochen vor der Wahl, am 3. Mai, findet der monatliche, öffentliche CVP-Politstamm statt. Peterhans rechnet damit, dass sich in diesem Rahmen eine Kandidatin oder ein Kandidat wird präsentieren können. Mit einem Zweier-Podium rechnet er hingegen nicht. «Das wäre ein Traum», sagt er lachend.
Ergänzend zu der aktiven Kandidatensuche durch die Parteien bittet Toni Peterhans alle Interessierten, sich bei ihm (071 971 24 23), bei einem anderen Parteipräsidenten oder beim Gemeindeammann zu melden.