Am Weihnachtsevent der Landfrauen Bettwiesen erhielten die Senioren Tips, wie sie sich fit halten können.
BETTWIESEN. 65 Senioren folgten der traditionellen Einladung der Landfrauen Bettwiesen, ein paar Stunden in weihnachtlicher Stimmung zu verbringen. Das Untergeschoss des Kindergartens war festlich geschmückt. Die Gäste wurden von Präsidentin Sandra Granwehr begrüsst. Es folgte eine Stärkung mit Kaffee und Kuchen. Das muntere Plaudern wurde unterbrochen durch Schulkinder von Bettwiesen, welche die Gäste mit Liedern, begleitet von Flötenklängen, erfreuten.
Inzwischen war das Musiktrio eingetroffen. Es spielte schwungvoll altbekannte Melodien. Pfarrer Leo Schenker unterbrach die Unterhaltung, um ein paar besinnliche Gedanken zur Weihnachtszeit darzubringen. Im Anschluss folgte Frau Pfarrer Angela Hochstrasser mit einer Weihnachtsgeschichte von Alex Kurz, die mitten aus dem Leben gegriffen war und von benachteiligten Schülern handelte, die plötzlich in einer Theateraufführung im Rampenlicht standen.
Nach diesen Gedanken wurden zwölf Seniorinnen und Senioren, die 80 Jahre und älter sind, geehrt. Mittlerweile war auch Gemeinderätin Mäggie Jucker dazugestossen. Sie berichtete über das Geschehen in der Gemeinde und erzählte vom Älterwerden, gab Tips, wie man sich im Alter fit halten könne und wie wichtig soziale Kontakte seien, damit man nicht vereinsame. Im Anschluss spielte die Musik nochmals auf und ein gelungener Nachmittag ging zu Ende. Die Senioren hatten das fröhliche Zusammensein genossen und machten sich beschwingt auf den Heimweg. (red.)