Wer mit der Bahn von Urnäsch nach St. Gallen pendelt, bezahlt für das Jahresabonnement des Tarifverbundes Ostwind jährlich 1584 Franken. Ab Waldstatt kostet das Abonnement dagegen nur 972 Franken. Für die sechs zusätzlichen Streckenkilometer müssen die Urnäscher 612 Franken mehr bezahlen.
Wer mit der Bahn von Urnäsch nach St. Gallen pendelt, bezahlt für das Jahresabonnement des Tarifverbundes Ostwind jährlich 1584 Franken. Ab Waldstatt kostet das Abonnement dagegen nur 972 Franken. Für die sechs zusätzlichen Streckenkilometer müssen die Urnäscher 612 Franken mehr bezahlen. Dies, weil sie bei der Zoneneinteilung des Tarifverbunds Ostwind schlichtweg Pech hatten.
Ein Antrag der Gemeinde Urnäsch, die «überhöhten Billettpreise» anzupassen, wurde vom Tarifverbund abgelehnt mit der Begründung, dass in ihrer Kasse dann 250 000 Franken Mehreinnahmen fehlen würden, wie die Appenzeller Zeitung schreibt.
Eine Begründung, die den Urnäschern sauer aufgestossen ist. Und die an der Gemeindeversammlung am Dienstagabend in der Mehrzweckhalle Au Wirkung zeigte. Die Urnäscher lancierten eine Petition an den Tarifverbund Ostwind. Darin wehren sie sich «gegen die unverhältnismässigen ÖV-Fahrpreise», und sie fordern eine Anpassung des Tarifzonenplans an die Nachbargemeinde. (red.)