Fuchsbandwurm

Den Füchsen schadet er nicht, für die Menschen kann der Fuchsbandwurm aber fatale Folgen haben. Durch Mund und Magen gelangen die Bandwurmeier in den Darm. Von dort aus können Larven in die Leber wandern, wo sie sich zu blasenartigen Zysten entwickeln. Das Krankheitsbild ähnelt dem Leberkrebs.

Drucken

Den Füchsen schadet er nicht, für die Menschen kann der Fuchsbandwurm aber fatale Folgen haben. Durch Mund und Magen gelangen die Bandwurmeier in den Darm. Von dort aus können Larven in die Leber wandern, wo sie sich zu blasenartigen Zysten entwickeln. Das Krankheitsbild ähnelt dem Leberkrebs. Es scheint nur ein kleiner Teil der Menschen anfällig für den Fuchsbandwurm zu sein. Die Art der Ansteckung ist nicht völlig geklärt. Oft ist von rohen Waldbeeren die Rede. Auch Hunde stehen im Verdacht, den Parasiten zu übertragen. (red.)