Die Stadt Frauenfeld schreibt einen Kunst-am-Bau-Wettbewerb für ein Trafohäuschen bei der Festhalle Rüegerholz aus. Die gestalterische Idee soll in Zusammenhang mit dem Thema Elektrizität stehen.
FRAUENFELD. Die Werkbetriebe Frauenfeld und das Amt für Kultur der Stadt veranstalten einen Wettbewerb zur Neugestaltung einer Trafostation. Eingeladen zur Teilnahme sind Graffiti-Künstlerinnen und -Künstler sowie andere bildende Künstler aus der Region Frauenfeld.
Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält die Möglichkeit, die Fassade des Trafohauses neben der Festhalle Rüegerholz zu gestalten. Darüber hinaus wird das Kunstwerk mit einem Preisgeld in der Höhe von 5000 Franken belohnt. Zu beachten ist, dass darin sämtliche Aufwendungen enthalten sind, die der oder dem Kunstschaffenden bei der Planung und Erstellung entstehen.
Zweck einer Transformationsstation ist es, die elektrische Energie aus dem Mittelspannungsnetz in Energie mit niedriger Spannung zur Versorgung der Haushalte mit Strom umzuwandeln.
Aus diesem Grund müssen die gestalterischen Ideen der Künstler in irgendeiner Weise mit dem Thema Strom in Verbindung stehen. Bewerbungen sind mit der Angabe von Adresse, E-Mail-Kontakt, Telefonnummer, Informationen zu den künstlerischen Tätigkeiten und einer kurzer Beschreibung der Projektidee (maximal eine A4-Seite) inklusive Projektentwurf (maximal eine A3-Seite) bis Montag, 19. September, an das städtische Amt für Kultur einzureichen. (red.)
Bewerbungen an: Stadt Frauenfeld, Amt für Kultur, Rathaus, 8501 Frauenfeld.