Frauenfeld gehen die Parties aus

Im Vergleich zu vergangenen Silvestern sind in Frauenfeld heuer wenig Festivitäten auf den letzten Tag des Jahres angesetzt. Und die Parties sind eher klein und fein, statt auf Hunderte von Besuchern ausgerichtet.

Mathias Frei
Drucken
Anstossen auf das neue Jahr: Eine Momentaufnahme an der Red-Carpet-Party an Silvester 2012 in der Konvikthalle. (Bild: Chris Marty/frauenfeld-events.ch)

Anstossen auf das neue Jahr: Eine Momentaufnahme an der Red-Carpet-Party an Silvester 2012 in der Konvikthalle. (Bild: Chris Marty/frauenfeld-events.ch)

FRAUENFELD. Ein Blick in die einschlägigen Internet-Veranstaltungskalender genügt. In der Kantonshauptstadt war auch schon mehr los an Silvester. Und vor allem feierten die Frauenfelderinnen und Frauenfelder an grossen Parties ins neue Jahr. Bis vor wenigen Jahren gab es noch eine Silvesterparty in der Konvikthalle und sogar eine in der Rüegerholzhalle.

«Diesen Silvester ist nicht viel los», sagt auch Chris Marty. Als Betreiber der Online-Plattform frauenfeld-events.ch und DJ weiss er, wo der Bär tanzt. Seiner Meinung nach sind aber die Silvesterfestivitäten nicht grundsätzlich rückläufig. Die Partyflaute diesen Silvester sei nur eine Momentaufnahme. Eine Tendenz sieht Marty aber in der Ausgangszeit. «An Silvester isst man daheim und geht immer später aus, um 22 oder sogar erst um 23 Uhr.» Einen Vorteil hat die geringe Frauenfelder Partydichte aber. «Die Parties werden sicher gut besucht sein», sagt Marty.

Rock 'n' Roll und Electro

Gefeiert wird zum Beispiel an der Metzgerstrasse. Im «Dreiegg» steht morgen ab 20 Uhr der «Silvester für Dreiegg-Freunde» an. Das Restaurant bleibt geschlossen, geöffnet sind nur die zwei Bars. «Wir feiern im kleineren Rahmen, wie früher», sagt Wirt Martin Eggmann. In der oberen Bar gibt's Rock 'n' Roll strikt ab Vinyl, in der Raucherbar kann man zu Electro tanzen. Gegenüber im «Peggy O'Neills» steigt ebenfalls ab 20 Uhr «Die beste Party des Jahres! Mit DJ Capo». Dazu gibt's am 1. Januar den Gastro-Silvester «für alle, die am 31. arbeiten mussten oder einfach nochmals feiern möchten».

Um 22 Uhr öffnet der «Schlosskeller». Und wartet mit einem Live-Act auf: Das schweizerisch-belgische Duo Woodelektro spielt «Organic Electronic Sound». Zudem stehen Mister Marc One und Don Philippo mit Clubsounds hinter den Plattentellern. Zeitgleich ist im «Kaff» Türöffnung für die Silvesterparty. Die «Kaff»-Betreiber feiern ihr einjähriges Bestehen im Club an der Grabenstrasse mit einem üppigen Programm. Vier verschiedene DJs oder DJ-Crews geben den Ton an: Combo Melena mit Cumbia und Afro, Slivovitz Popova Soundsystem mit Balkan-Beats und Gipsy-Sound, Crime Cruise mit Tech-House, Deep-House und Techno sowie Sebastian Carter mit Indie-Electronic.

Galadiner und Pub-Ambiance

Gemächlicher geht es morgen im Falkenpub und im «Goldenen Kreuz» zu und her. Im «Kreuz» gibt es ab 19 Uhr ein Galadiner und danach Tanz mit dem Duo LynnCello. Der «Falken» lädt ebenfalls zum Silvestermenu. Zum Viergänger ab 17.30 Uhr gibt's gemütliche Pub-Ambiance. Möglicherweise finden noch in weiteren Restaurants spezielle Silvesterdiners statt, die aber nicht beworben werden.

Ein Gesamtpaket wird einem im Eisenwerk geboten. Seit zehn Jahren lädt die Familie Veraldi zur italienischen Silvesterfeier, dem «Capodanno», was übersetzt «neues Jahr» bedeutet. Zum vierten Mal findet das Fest im «Eisenwerk» statt (ab 18.30 Uhr). Es gibt ein Siebengangmenu, Musik und eine Tombola. Wie Adriana Veraldi sagt, ist das Galadiner mit 180 Personen zwar ausverkauft. Aber wer um 23 Uhr oder später zur Feier stosse, bekomme an der Bar auf jeden Fall etwas zum Anstossen, verspricht Adriana Veraldi.

Mühe bei Helfersuche

Bevor die Veraldis mit dem «Capodanno» ins Eisenwerk kamen, ging jeweils der Eisenwerk-Silvester im Kulturzentrum über die Bühne. Die Eisenwerk-Kulturvereine und die Eisenbeiz boten Jahr für Jahr mehreren hundert Besuchern ein Programm mit Konzerten, DJs, Slam-Poetry, Kunst, Silvestermenu und Kinderbetreuung. Wie Eisenbeiz-Wirtin Karin Gubler sagt, hätten die Veranstalter je länger, je mehr Mühe gehabt, Helfer für den Eisenwerk-Silvester zu finden. Zudem machte die Eisenbeiz-Wirtin dieselbe Feststellung wie Chris Marty von frauenfeld-events.ch: Dass man an Silvester nicht schon um 20 oder 21 Uhr an Parties geht. Das war dann vor allem für die frühen Bands im Eisenwerk bedauerlich. Ob es in Zukunft mal wieder einen Eisenwerk-Silvester gibt, weiss Gubler nicht. Aber man solle niemals nie sagen. «Dafür startet mit Waidele's Conversation schon am 7. Januar das Eisenbeiz-Programm.»

www.dreiegg.ch; peggys.ch; kaff.ch; motelfalken.ch; eisenwerk.ch; 2bfamily.ch/schlosskeller; www.goldeneskreuz.ch