FRAUENFELD: Das vielfältige Aktiv-Quartier

Der Quartierverein Kurzdorf wuchs im vergangenen Jahr auf 763 Mitglieder. Am Freitag war die 108. Jahresversammlung.

Mathias Frei
Drucken
Der fast komplette neue alte Quartiervereins-Vorstand. (Bild: Mathias Frei)

Der fast komplette neue alte Quartiervereins-Vorstand. (Bild: Mathias Frei)

«Derzeit passiert sehr viel im Kurzdorf», stellte Stadträtin Elsbeth Aepli an der Quartierverein-Jahresversammlung fest. Das brauche vorausschauende Planung. Aber nicht nur die Bautätigkeit im Quartier ist gross. «Im Kurzdorf konnten immer wieder erfolgreich Pilotprojekte lanciert werden. Dafür sind wir auf einen aktiven Quartierverein angewiesen», erklärte die Stadträtin vor 260 Anwesenden in der Mehrzweckhalle Oberwiesen und wand den Kurzdorfern ein Kränzchen. Aktuell läuft noch «Älter werden im Quartier». Für dieses Projekt, das im Sommer abgeschlossen ist, wurde an der Versammlung mit einer kleinen theatralen Einlage geworben.

Dass die Kurzdorfer aktive Quartierbewohner sind, war aus dem Jahresbericht von Präsident Roland Marti herauszuhören. Viele Veranstaltungen des Vereins waren gut bis sehr gut besucht. Der Quartierrundgang musste wegen des grossen Andrangs sogar zweimal durchgeführt werden. Und das Sommerfest im Murg-Auen-Park mit dem Quartierverein Langdorf war so erfolgreich, dass es dieses Jahr erneut stattfindet.

Diese Aktivitäten schlugen sich zahlenmässig nieder. Der Quartierverein wuchs netto um zwei Personen und zählte Ende 2016 stolze 763 Mitglieder. Und die Rechnung schloss bei 14500 Franken Ertrag mit knapp 1400 Franken Gewinn ab. Dadurch stieg das Vermögen auf 34700 Franken. Was Präsident Roland Marti ebenso freute wie die Zahlen, war, dass sich der ganze Vorstand wieder für drei Jahre zur Verfügung stellte. Einstimmig wurden Roland Marti, Vizepräsident André Zobrist, Kassier Theo Herzog, Sekretär Tom Zimmerli, Webmasterin Anita Bernhard, Markus Bauer, Brigitt Bohner, Manfred Gerber, Peter Lang, Anita Schmeltzer und Erich Stucki in ihren Ämtern bestätigt.

Mathias Frei

mathias.frei@thurgauerzeitung.ch