Fragen zur EKT

Die Turbulenzen um den Millionenverlust der EKT sorgen auch für Vorstösse im Kantonsparlament. Ernst Ritzi (GP, Sulgen) zieht Parallelen zum Untergang der MThB 2002. Wegen der bestehenden Interessenkonflikte setzte der Regierungsrat damals einen ausserordentlichen Untersuchungsrichter ein.

Drucken

Die Turbulenzen um den Millionenverlust der EKT sorgen auch für Vorstösse im Kantonsparlament. Ernst Ritzi (GP, Sulgen) zieht Parallelen zum Untergang der MThB 2002. Wegen der bestehenden Interessenkonflikte setzte der Regierungsrat damals einen ausserordentlichen Untersuchungsrichter ein. Ritzi fragt nun den Regierungsrat, ob er dies im Fall EKT ebenfalls in Betracht ziehe und ob eine Verantwortlichkeitsklage gegen die Organe der EKT geprüft werde. Ebenfalls eine ganze Reihe von Fragen im Zusammenhang mit dem EKT-Debakel richtet Urs Martin (SVP, Oberaach) an den Regierungsrat. Er fragt auch, ob Verwaltungs- und Regierungsrat ihre Aufsichtspflichten ordnungsgemäss wahrgenommen hätten. (ken)