Der Thurgauische Tierschutzverband verlangt von der Regierung, dass Kantonstierarzt Paul Witzig suspendiert wird. Zudem soll das Veterinäramt aus dem Departement von Regierungsrat Walter Schönholzer ausgegliedert werden.
Der Thurgauische Tierschutzverband wendet sich in einem offenen Brief an die Kantonsregierung. Der Regierungsrat wird darin aufgefordert, im Nachgang zum Fall Hefenhofen nicht weiter den Kopf in den Sand zu stecken. «Führung ist gefragt, dafür sind Sie bezahlt und gewählt», schreibt der TTSV.
Gleichzeitig erhebt der Verband konkrete Forderungen. Zum einen sollte Kantonstierarzt Paul Witzig in den Ausstand treten und dürfe nicht der Untersuchungskommission angehören. Mit Blick auf das Strafverfahren, das mittlerweile eingeleitet sein dürfte, verlangt der TTSV auch eine Suspendierung von Witzig. Zudem beharrt der Verband auf der Forderung, das Veterinäramt vom Wirtschaftsdepartement zu Justiz und Sicherheit zu zügeln. Und er kritisiert die Ungleichbehandlung, dass der Kanton mit dem Bauernverband regelmässig Tierschutzfälle bespreche, nicht aber mit dem Tierschutz. (red)