Fondue und Beförderungen

Am Montag fand die letzte Mannschaftsübung im 2012 der Feuerwehr Region Diessenhofen statt.

Drucken
Der neue Vizekommandant Pascal Möckli. Präsident Markus Birk gratuliert ihm zu seiner Beförderung. (Bild: pd.)

Der neue Vizekommandant Pascal Möckli. Präsident Markus Birk gratuliert ihm zu seiner Beförderung. (Bild: pd.)

DIESSENHOFEN. Traditionsgemäss drehte sich der erste Teil der letzten Übung der Feuerwehr Region Diessenhofen um die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft.

Unter der Leitung der Material- und Fahrzeugwarte wurden in Gruppen die Fahrzeuge und deren Inventar überprüft. Dabei zeigte sich wieder einmal, dass die Stützpunktfeuerwehr Diessenhofen technisch auf einem sehr guten Stand ist. So stehen im Depot Diessenhofen insgesamt elf Fahrzeuge. Nebst den Arbeiten an den Fahrzeugen wurde auch das Depot aufgeräumt und gereinigt.

Anschliessend folgte der traditionelle Fondueabend. Während der Käse weich wurde, blickte Kommandant Urs Knoll ins vergangene Jahr zurück und ins kommende Jahr hinaus. Er zeigte sich dabei sehr zufrieden mit den geleisteten Einsätzen 2012. Dann folgten vier Beförderungen: Remo Günter zum Leutnant und Michael Bernhart zum Wachtmeister. Zum Gefreiten wurden Stefan Bürgi und Urs Weilenmann befördert. Dann richtete der Präsident der Feuerwehrkommission und Delegiertenversammlung, Markus Birk, das Wort an die Anwesenden. Als erstes verdankte er den scheidenden Vizekommandanten Frank Muggli. Er betonte aber klar, dass Frank Muggli die Feuerwehr nicht verlässt, sondern weiter im Bereich Führungsunterstützung zur Verfügung steht. Zum neuen Vizekommandanten wurde daraufhin Pascal Möckli befördert. Er wird in Zukunft die Oberverantwortung über die Ausbildung und die Jugendfeuerwehr tragen.

Zum Ende seiner Ausführungen durfte Birk eine ganz besondere Ehrung vornehmen. Seit nunmehr 60 Jahren findet zwischen der Stützpunktfeuerwehr Diessenhofen und der Freiwilligen Feuerwehr der deutschen Nachbargemeinde Gailingen eine enge Zusammenarbeit statt. Birk betont, dass diese Zusammenarbeit mit ihren gemeinsamen Übungen Vorbildcharakter hat. (gjd)