ESCHLIKON: Eine Aufwertung für die Abendveranstaltung

Erst vor kurzem wurde der Kunstrad-Vierer des RV Sirnach für den Weltmeistertitel gefeiert. Ende März steht für die Sportlerinnen bereits der nächste wichtige Termin an.

Urs Nobel
Drucken
Die WM-Vierer mit den Gemeindepräsidenten Hans Mäder (hinten Mitte) und Kurt Baumann. (Bild: Urs Nobel)

Die WM-Vierer mit den Gemeindepräsidenten Hans Mäder (hinten Mitte) und Kurt Baumann. (Bild: Urs Nobel)

Seinen dritten Weltmeistertitel gewann der Kunstrad-Vierer des RV Sirnach praktisch vor der Haustüre, in Dornbirn. Dass die offizielle Feier erst jetzt stattfand, hatte seine Gründe im Termin-Kalender der vier Golden-Girls, die entweder arbeiten mussten oder sich einige Ferientage über Weihnachten-Neujahr gönnten. Schliesslich war es aber soweit: Die Mitglieder des Fanclubs, die Sponsoren und Freunde der vier erfolgreichen Kunstradfahrerinnen trafen sich in den Räumlichkeiten der Schmid AG in Eschlikon. Melanie und Jennifer Schmid, Céline Burlet und Flavia Zuber mussten zuerst vor versammelter Gesellschaft ihre damalige Gefühlslage erklären. Es sprudelte dabei von Superlativen: «Die Unterstützung, die wir geniessen konnten, war unbeschreiblich. Als wir auf die Fläche gingen, spürten wir den Team-Zusammenhalt auf eindrückliche Art und Weise. Es war Gänsehaut-Feeling pur, als die National-Hymne für uns gespielt wurde.» Unter die vielen Gratulanten hatten sich auch die Gemeindepräsidenten, Kurt Baumann aus Sirnach und Hans Mäder aus Eschlikon gesellt. Nebst einer Urkunde und Süssigkeiten gab es für die Vier auch einen Check, um die finanziellen Aufwände besser zu bestreiten.

Für den Kunstrad-Vierer steht schon der nächste grosse Termin bevor: das Trickcycling Masters vom 24. März. Dies ist die Abendveranstaltung des Sirnacher Frühlings-Cups. Alle Schweizer Meister der Elite und Weltmeister sind direkt dafür qualifiziert. Ausserdem haben weitere Sportler, welche vom Veranstalter bestimmt werden, die Chance beim Trickcycling Masters anzutreten. Durch das neue Konzept möchten die Organisatorinnen vom RV Sirnach den Internationalen Frühlings-Cup aufwerten. Das Ziel ist, an dieser Abendveranstaltung zu versuchen, möglichst viele Zuschauer zu erreichen, denen in Kürze eine bunte Show der Sportart geboten wird. Abgerundet werden die zwei Stunden mit moderner Musik, fachkundiger Moderation, Showacts und einem gemütlichen Kunst-Radstübli. Die Veranstaltung findet, wie schon in den vergangenen zwei Jahren, in der Dreifach-Sporthalle Waldegg in Münchwilen statt.

Urs Nobel

hinterthurgau@thurgauerzeitung.ch