MÜNCHWILEN. Vor 30 Jahren wurde das erste Münchwiler Frauenfussballteam gegründet. Damals gehörten die Münchwilerinnen zu den ersten in der Region. Mittlerweile spielen bereits vier Equipen für den FC Münchwilen. Tendenz steigend.
Frauen und Fussball. Das gehört in Münchwilen bereits seit 30 Jahren zusammen. In dieser Zeit hat sich jedoch vieles verändert. Am meisten sicherlich die Akzeptanz und die Bedingungen für die fussballspielenden Frauen. «Als ich als Mädchen mit dem Fussballspielen begann, gab es noch gar keine Frauenmannschaft», sagt Nadja Stricker, heute Juniorinnenobfrau des FC Münchwilen. Später gab es dann eine einzige Mannschaft, natürlich nur für Damen. «Ich durfte dann mit elf Jahren trotzdem mittrainieren. Mit zwölf durfte ich bereits Spiele bestreiten», sagt Stricker.
Solche Bedingungen sind heute kaum mehr denkbar. Waren die Damen zu Beginn beim FC Münchwilen nur geduldet, so sind sie heute ein vollwertiges Mitglied des Fussballclubs. Vor drei Jahren hat man sich dann entschieden, ein Juniorinnenteam auf die Beine zu stellen. «Weil sich dann so viele Mädchen angemeldet haben, konnten wir gleich drei Mannschaften bilden: Juniorinnen B, D und E», sagt Stricker. Man wolle damit den Mädchen aus Münchwilen und der näheren Umgebung eine Möglichkeit bieten, Fussball zu spielen. Andererseits hoffe man, dass längerfristig Juniorinnen bei der Aktivmannschaft mitwirken können. Besonders freut es Nadja Stricker, dass bereits jetzt – drei Jahre nach der Schaffung der Juniorinnenabteilung – die ersten Nachwuchsspielerinnen im Frauenteam mit von der Partie sind. Für die Zukunft wünscht sich die Juniorinnenobfrau, dass die Zusammenarbeit der Juniorinnenabteilungen in der Region mehr gefördert wird. «Es wäre sinnvoll, ein gewisses Miteinander ins Auge zu fassen», sagt Stricker. Ziel soll es sein, dass so viele Mädchen wie möglich Fussball spielen können. Es gebe noch immer Vereine, die keine Abteilungen für Juniorinnen haben oder bei denen es zu wenig sind, um ein Team zu stellen. «Glücklicherweise haben wir derzeit genug Spielerinnen und sind in dieser Hinsicht nicht unter Druck», sagt Stricker. Es spielen rund 60 Mädchen und Frauen beim FC Münchwilen.
So blickt Stricker positiv in die Zukunft der Münchwiler Fussballerinnen. Bei den Frauen wolle man in der 4. Liga vorne mitspielen. «Und wir hoffen, bald Verstärkung von den eigenen Juniorinnen begrüssen zu dürfen.»
Die Trainerinnen und Trainer der Juniorinnen des FC Münchwilen laden am Mittwoch, 19. August, um 18 Uhr zu einem unverbindlichen Schnuppertraining für Mädchen im Schulalter ein. Anmeldung bei Nadja Stricker unter 071 923 16 13 oder E-Mail an nadja@tol.ch.