An drei Samstagen im April, Mai und Juni lädt das kantonale Hochbauamt interessierte Personen zu kostenlosen Exkursionen ein, bei denen öffentliche Bauten besichtigt werden.
frauenfeld. Unter kundiger Führung werden öffentliche Bauten besichtigt, die üblicherweise nicht zugänglich sind. Die maximale Teilnehmerzahl für jede der drei Exkursionen liegt bei ca. 50 Personen. Abfahrt mit dem Bus ist jeweils um 13.30 Uhr mit Rückkehr an den Ausgangspunkt um 18 Uhr. Im Anschluss wird eine kleine Verpflegung offeriert. Ende der Veranstaltung ist ca. um 21 Uhr. Interessenten müssen sich bis am 9. April unter Telefon 052 724 27 20 anmelden. (red.)
Exkursion 1: 24. April, ab Kreuzlingen. Umbau Wohnhaus, Fischbrutanlage Ermatingen – Sanierung Försterhaus Haidenhaus, Salen-Reutenen – Neubau Milchviehstall Bohl, Massnahmenzentrum für junge Erwachsene, Kalchrain – Umbau altes Gewerbeschulhaus, Bildungszentrum für Gesundheit, Weinfelden – Sanierung Werktrakt, Pädagogische Maturitätsschule Kreuzlingen – Neubau Mensa, Päd. Maturitätsschule Kreuzlingen
Exkursion 2: 29. Mai, ab Klinik St. Katharinental. Erweiterung Kantonspolizei und Gefängnis, Frauenfeld – Sanierung «Alte Farb» für ABA, Frauenfeld – Sanierung und Ausbau Spannerstrasse 29, Frauenfeld – Renovation «Bauhaus» für Jagd- und Fischereiverwaltung, Frauenfeld – Gesamtsanierung Kirche und Therapiebad, Klinik St. Katharinental – Neue Cafeteria, Klinik St. Katharinental
Exkursion 3: 26. Juni, ab Romanshorn. Aussenhälterungsbecken, Fischbrutanlage Romanshorn – Umbau Haus F, Psychiatrische Klinik Münsterlingen – Umbau Pharmazie und Fassaden, Kantonsspital Münsterlingen – Umbau Pächterwohnhaus, Domäne Münsterlingen – Neubau Remise und Erweiterung Maschinenhalle, Domäne Tobel – Umbau Forstwerkhof Neuwies, Romanshorn