Eine Sekundarklasse tauchte im Schaudepot des Historischen Museums in eine längst vergangene Zeit ab.
Stumme Zeugen, Werkzeuge und Gerätschaften: Die Arbeit und das Leben der Vorfahren wurde der Diessenhofer Sekundarklasse 1d während eines Ausflugs ins Schaudepot des Historischen Museums in St. Katharinental zuteil. Ermöglicht wurde der Anschauungsunterricht durch Carmen Aliesch. Sie hatte einen Workshop und Postenlauf erarbeitet. Im Rollenspiel lernten die Schüler historische Berufe wie den Wagner (Radmacher), den Küfer (Fasshersteller) oder Kürschner (Pelz- und Lederverarbeiter) kennen. In einem Postenlauf arbeiteten die engagierten sie in Gruppen zu verschiedenen Themen wie Lehrjahre, Haushalt, Werkzeug, Freizeit und Spiel. Nebst dem Workshop gibt es auch alle zwei Jahre Führungen durch das Schaudepot, heuer am 3. Mai um 17 Uhr. Anmeldungen unter <%LINK auto="true" href="http://www.historisches-museum.tg.ch" text="www.historisches-museum.tg.ch" class="more"%> . (thb)