Die Geschichte der Kirchgemeinde

Die Kirchgemeinde Gachnang besteht seit über 1200 Jahren. Als eine der ersten Gemeinden im Thurgau wurde Gachnang 1528 geschlossen reformiert. Die Kantonsgrenze, die durch die Kirchgemeinde führt, ist zu Beginn des 15. Jahrhunderts entstanden, während des Konstanzer Konzils.

Drucken

Die Kirchgemeinde Gachnang besteht seit über 1200 Jahren. Als eine der ersten Gemeinden im Thurgau wurde Gachnang 1528 geschlossen reformiert. Die Kantonsgrenze, die durch die Kirchgemeinde führt, ist zu Beginn des 15. Jahrhunderts entstanden, während des Konstanzer Konzils. Es gibt noch andere evangelische Kirchgemeinden im Thurgau, die auch Gebiete in anderen Kantonen umfassen. Bei den Thurgauer Kirchgemeinden, die in den Kanton Zürich hinüberreichen, ist Gachnang jedoch die einzige ohne einen Vertrag. Die Gachnanger Kirchgemeinde beruht einzig auf dem Gewohnheitsrecht. (kbr)