Im Rahmen der Museumsnacht Hegau-Schaffhausen lagen in der evangelischen Kirche Diessenhofen bunte Tücher zum Thema Schöpfung aus.
DIESSENHOFEN. In der evangelischen Stadtkirche in Diessenhofen bekamen die Besucher der Museumsnacht Hegau-Schaffhausen vergangenes Wochenende die Schöpfung vor Augen geführt, eine von elf Aktivitäten zur Museumsnacht in Diessenhofen. Auf der Treppe und in den Gängen waren 250 Handtücher mit Sujets zum Thema Schöpfung ausgelegt. Es handelte sich um ein Projekt der Kunstwerkstatt des Neurologischen Reha-Zentrums des Hegau-Jugendwerkes in Gailingen. Erwachsene, Jugendliche und Kinder dies- und jenseits des Rheins erstellten die bunten Tücher. Unter der Anleitung der Diessenhofer Künstlerin Tatjana Brock haben auch Kinder aus Schlatt an dem Projekt mitgewirkt.
Musikerin Annedore Neufeld improvisierte zum Thema in der Kirche und griff dafür nicht nur in die Tasten, sondern auch in die Saiten des Flügels.