FRAUENFELD. Am nächsten «Museumshäppli» des Historischen Museums Thurgau berichtet Margrit Früh über den imposanten Kachelofen im Gerichtssaal des Schlosses Frauenfeld. Der Anlass findet am kommenden Donnerstag von 12.30 bis 13 Uhr im Schloss Frauenfeld statt.
FRAUENFELD. Am nächsten «Museumshäppli» des Historischen Museums Thurgau berichtet Margrit Früh über den imposanten Kachelofen im Gerichtssaal des Schlosses Frauenfeld. Der Anlass findet am kommenden Donnerstag von 12.30 bis 13 Uhr im Schloss Frauenfeld statt. Der Ofen stammt ursprünglich aus Arbon. Seine farbenprächtigen Kacheln spendeten nicht nur wohlige Wärme, sondern boten mit ihren Darstellungen und Sprüchen auch Unterhaltung. Die Kunsthistorikerin nimmt die Besucher mit auf die Reise in diese Geschichten. Da gibt es von Bildern für die Kinder bis zu Ermahnungen für die Erwachsenen vieles zu entdecken.
Die «Museumshäppli» sind spannende Kurzführungen über Mittag im Schloss Frauenfeld. Sie stellen Sammlungsobjekte und -gebiete des Historischen Museums Thurgau in einen kulturhistorischen Zusammenhang. Die Veranstaltungen sind gratis und können ohne Anmeldung besucht werden. (red.)