SIRNACH. Einmal im Monat findet in der Sirnacher Bibliothek der «Zopfmorge» statt. Die Gäste können in Büchern schmökern und dazu gratis Kaffee und Zopf geniessen.
Sommerzeit, Ferienzeit. Ob in der heimischen Badeanstalt, im Auto Richtung Tessin, im Flugzeug Richtung Spanien oder am Strand der Dominikanischen Republik – mit dabei sind bei vielen die Bücher. Ob Taschenbuch, Roman, Krimi oder anderweitige Literatur, die meisten borgen sich ihre Bücher in der Bibliothek aus, anstatt sie zu kaufen.
Das Team der Sirnacher Bibliothek hat sich im vergangenen Jahr etwas Spezielles einfallen lassen und den «Zopfmorge» ins Leben gerufen. Während dreier Stunden an den jeweils letzten Samstagen im Monat wird gratis Kaffee und Zopf spendiert. An diesen Morgen herrscht ein gemütliches Beisammensein, reger Austausch zwischen Leseratten und ein kleiner Treffpunkt Gleichgesinnter.
Um dieses Angebot vom kostenlosen Zopfgenuss ermöglichen zu können, kann die Bibliothek auf eine illustre Gönnervereinigung zählen. Auf Anfrage erklärten Ursula Egli und Ruth Sprenger von der Bäckerei Egli und Sprenger in Wiezikon, dass man die Bibliothek gerne – mit bis zu zwei Kilo Zopf – unterstützt. «Umgekehrt werden wir ja auch immer berücksichtigt.» Christine Gründler von der Bibliothek sagt: «Der Zopfmorgen wird ungemein geschätzt von unseren Kunden.»
Laut Gründler nützen viele Kinder das Angebot, aber auch Erwachsene, bis hin zu Pensionierten. «Jetzt in der Ferienzeit haben wir spezielles Lesefutter; Reiseliteratur, welche sich für eine lange Fahrt oder für den Zeitvertreib am Strand eignet.»
Vom Gratiszopf am Samstag wurde die Familie Meza Sanchez überrascht. «An einem Zopfmorgen sind wir zum ersten Mal. Wir finden das echt toll, Bücher schmökern und dazu gibt's Kaffee und Zopf, was will man mehr.»