Beim SRF-Radio-Quiz «Morgenstund hat Gold im Mund» bekam Käthi Wissler aus Mauren zweimal die gleiche Frage vorgesetzt. Dazwischen lagen zehn Jahre. Das ist fast wie ein Sechser im Lotto.
Frau Wissler, was ging Ihnen durch den Kopf, als Sie gestern, zehn Jahre später, im Radioquiz wieder nach dem Titel der französischen Nationalhymne gefragt wurden?
Käthi Wissler: Irgendwie war ich sofort erleichtert (lacht). Denn ich wusste die Antwort ja. Es ist die Marseillaise.
Wussten Sie es schon beim ersten Mal?
Wissler: Nein, aber da wusste es meine Nachbarin. Sie war an dem Tag bei mir und hat mir beim Quiz geholfen.
Sind Sie weitergekommen?
Wissler: Heute morgen bin ich leider rausgeflogen, weil mir der Name des Bündner Aktivisten Marco Camenisch nicht einfiel. Aber das Schwierigste an der Sendung ist eigentlich, dass man am Telefon überhaupt durchkommt, denn es rufen ja viele an. Das ist schwerer als die Antworten zu wissen. So hat es auch bei mir damals angefangen, als ich die Sendung zum ersten Mal hörte: Man hört zu und denkt, das wüsste ich vielleicht auch, aber dann muss man erst einmal durchkommen.
Woher haben Sie ihr Allgemeinwissen?
Wissler: Aus der Thurgauer Zeitung und aus dem Radio. Ich bin immer froh, wenn die Zeitung schon früh im Briefkasten ist, dann kann ich alles anschauen und mich besser auf das Quiz vorbereiten. Eigentlich könnte man sie heutzutage ja auch im Internet lesen, aber das ist eben nicht dasselbe.
Wo befinden Sie sich, wenn Sie das Morgenquiz hören?
Wissler: In der Küche. Dann bin ich gerade am Abwaschen oder bereite das Mittagessen vor.
Seit wann sind Sie Hausfrau?
Wissler: Seit ungefähr 27 Jahren. Ich mache das gern. Kochen, Gärtnern, Haushalten. Früher hatte ich niemanden, der auf meine Kinder aufpassen konnte, und so bin ich zu Hause geblieben. Jetzt denke ich, dass man viel gewinnen kann, wenn man einfach nur daheim ist. Man muss wahrscheinlich sogar weniger zum Arzt, weil man mehr Zeit dazu hat, etwas Anständiges zu kochen.
Sind Sie ein Morgenmensch?
Wissler: Auf jeden Fall. Ich stehe montags bis freitags immer um zehn nach sechs Uhr auf. Ich bin auch nie krank, ich stehe immer auf und mache Frühstück für meine Familie.
Spielen Sie auch Lotto?
Wissler: Lotto vielleicht dreimal im Jahr, wenn's hoch kommt. Wenn ich einen Augenblick habe, wo ich mir denke, da sollte man eigentlich mitmachen, weil gerade so viel Geld zu gewinnen ist. Aber eigentlich nicht wirklich.