Seit 2010 haben die Kantone Aargau, Genf, Jura, Luzern, Neuenburg und Waadt die Stichprobe der Strukturerhebung jährlich verdoppelt.
Seit 2010 haben die Kantone Aargau, Genf, Jura, Luzern, Neuenburg und Waadt die Stichprobe der Strukturerhebung jährlich verdoppelt.
Seit 2010 mindestens einmal verdoppelt haben Tessin (2010–2013), Kanton Zug (2010, 2012–13), Stadt Bern (2013) und Berner Jura (2010–2013). Die Städte Bern und Zürich haben die Stichprobe 2010 vervierfacht, sagt Christoph Freymond, stellvertretender Sektionschef im Bundesamt für Statistik. (che)