Der parteilose Stadtpräsident sucht sich eine Partei

Drucken

Wenn man weiter zurückschaut in der Kreuzlinger Geschichte sind parteilose Stadtoberhäupter durchaus nicht der Normalfall. Seit 1958 amtierten Alfred Abegg (SP), Emil Heeb (FDP) und Josef Bieri (CVP) als Stadtammänner.

2006 wurde dann der parteiunabhängige und von auswärts kommende Andreas Netzle zu Bieris Nachfolger gewählt. Er trat nie einer Partei bei. «Ich würde es wieder genau gleich machen», sagte er bei seinem Abschied. Seine Nachfolge wird am 1. März Stadtschreiber Thomas Niederberger antreten. Er ist ebenfalls parteilos, kündigte aber von Beginn weg an, dass er bei einer Wahl einer Partei beitreten wolle. In Frage komme dabei eine Mitte-Partei, die CVP oder die FDP. Seine Entscheidung steht bis dato noch aus.

Im Vordergrund bei dieser Entscheidung werde stehen, mit welcher Partei er in Zukunft am besten vorwärts komme und wo er seine politische Heimat am besten finde, sagte Niederberger unmittelbar nach seiner Wahl am 21. Januar. (ubr)