Berlin und Hasle-Rüegsau senden Dichter

Drucken
Slam-Poet Julian Heun (Bild: Niclas Dietrich/PD)

Slam-Poet Julian Heun (Bild: Niclas Dietrich/PD)

Frauenfeld Er ist Herausgeber und Modell des ersten Poetry-Slam-Aktkalenders, hat bei Rowohlt den Roman «Strawberry Fields Berlin» veröffentlicht, zweifacher deutschsprachiger Meister im Poetry Slam, dreifacher deutschsprachiger Vizemeister, zweifacher Berliner Meister im Poetry Slam und der «Spiegel» bezeichnet ihn als «Deutschlands jungen Poetry-König»: Julian Heun. Der Berliner Bühnendichter steht morgen Samstag am Frauenfelder Poetry Slam auf der Bühne im Eisenwerk. Slambeginn ist um 20 Uhr, Barbetrieb ist ab 19 Uhr.

Nebst Heun, der seit zehn Jahren Europas Slam-Bühnen bereist und für das Goethe-Institut in Afrika, Süd- und Nordamerika aufgetreten ist, kämpft eine illustre Poetenrunde um den Apfel-Schaumwein. Es sind dies der zweifache Baden-Württembergische Slam-Vizemeister Hanz aus Ludwigsburg, der wohl älteste Schweizer Slam-Poet Hans-Jürg Zingg aus Hasle-Rüegsau, der Thuner Michael Frei, Fitim Lutfiu (Baden), als Basler Vertreterinnen Sarah Altenaichinger und Susan Reznik, Jonas Balmer (Zürich) und Lokalmatador Marc Bischoff aus Matzingen. Für die musikalische Unterhaltung davor, dazwischen und danach sorgt DJ Kool Kut Luke. (ma)

Morgen: Poetry Slam im Eisenwerk, Beginn um 20 Uhr.