AUFTAKT: TKB holt die Sterne vom Himmel

Mehr als 400 Vertreter von Wirtschaft und Politik beim Neujahrsapéro der Kantonalbank. Claude Nicollier erklärt das Universum. Das Weltraum-Ensemble spielt Musik zu den Bildern aus dem All. Die Gäste wollen aber lieber auf der Erde bleiben.

Ida Sandl (text) Andrea Stalder (fotos)
Drucken
TKB-Bankratspräsident René Bock, Referent Claude Nicollier und TKB-Chef Heinz Huber.

TKB-Bankratspräsident René Bock, Referent Claude Nicollier und TKB-Chef Heinz Huber.

Ida Sandl (Text) Andrea Stalder (Fotos)

redaktion

@thurgauerzeitung.ch

Die Ständerätin ist begeistert. «Einen besseren Start ins neue Jahr kann man sich nicht wünschen», schwärmt Brigitte Häberli. Das Zusammenspiel von Bildern und Musik, dazu die Worte von Claude Nicollier. Es habe ihn richtig ergriffen, sagt Nationalrat Christian Lohr.«Die TKB hat einen Volltreffer gelandet.»

Die Fotos hat das Weltraum-Teleskop Hubble geliefert. Die Musik dazu spielt das TKB Weltraum-Ensemble. Einzig für den Neujahrsapéro im Thurgauerhof hat Pianist Daniel Moos die Profimusiker zusammengestellt und die Stücke ausgesucht.

Nicollier, bis heute der einzige Schweizer, der es ins Weltall geschafft hat, erzählt dazu charmant grosse Fakten und kleine Anekdoten. Vom oben sehe man, wie klein und zerbrechlich unser guter alter Planet Erde sei, sagt der ehemalige Astronaut Nicollier. «Man wird sehr, sehr bescheiden.»

TKB-Bankratspräsident Re­né Bockzieht es zwar nicht ins All. Aber «Neues sehen und Grenzen durchbrechen», das reizt ihn durchaus. «Wir wollen unseren Gästen jedes Jahr andere Perspektiven bieten», erklärt TKB-Chef Heinz Huber die Wahl Nicolliers als Redner. Die TKB werde aber auf dem Boden bleiben, verspricht Huber. Allen verführerischen Weltraum-Fotos zum Trotz.

Zuerst auf der Erde aufräumen

Die meisten der über 400 Gäste – ein Who is Who der Thurgauer Politik und Wirtschaft – würden Nicollier ohnehin nur ungern ins Universum folgen. Lieber würde er zuerst auf der Erde aufräumen, meint Christian Neuweiler, Präsident der Industrie- und Handelskammer. «Hier ist es doch auch ganz schön», sagt Kifa-CEO Ruedi Heim. Unmöglich kann Nationalrat Markus Hausammann ins All. «Bodenständig und konstruktiv», laute schliesslich sein Wahlslogan, sagt er und lacht.

Einzig Bankrat Max Soller könnte sich vorstellen, in den Weltraum abzuheben. «Irgendwie reizen» würde das auch Kristiane Vietze. Ehemann Oliver, CEO der Baumer Electric, bliebe zwar lieber auf dem Boden, würde seine Frau aber – wenn es sein muss – auch ins All begleiten. «Ich folge ihr überall hin.» Die Apérobesucher leben ihren Traum aber schon auf diesem Planeten, so scheint es: Renate Giger, Leiterin der Baumesse ­Immozionale, ist glücklich und stolz, dass sie es geschafft habe, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen.

Der Griff nach den Sternen

Volkswirtschaftsdirektor Walter Schönholzer hat vor einem Jahr nach den Sternen gegriffen: Am 28. Februar wurde er in die Regierung gewählt und nach wie vor begeistert ihn die «spannende Aufgabe». Das sagt auch Roman Giuliani über sein Amt als TKB-Bankrat. Eine glückliche Fügung: «richtige Zeit, richtige Partei, richtige Voraussetzungen». Für Nationalrätin Edith Graf Litscher ist nicht nur die Wiederwahl ins Bundesparlament ein Griff nach den Sternen, sondern auch ihre Heirat vor 28 Jahren. Damals war sie erst 24 Jahre alt.

Ein bisschen Weltraumabend durften die Gäste mit nach Hause nehmen. Die TKB schenkte ihnen eine CD mit Musik, die Moos arrangiert hat. Damit sie 2017 nicht aus dem Takt kommen.

René Künzli, Präsident der Terz-Stiftung, Ständerätin Brigitte Häberli und Nationalrat Christian Lohr.

René Künzli, Präsident der Terz-Stiftung, Ständerätin Brigitte Häberli und Nationalrat Christian Lohr.

Oliver Vietze, CEO Baumer Electric, mit Ehefrau Kristiane und dem ehemaligen Ständerat Hermann Bürgi.

Oliver Vietze, CEO Baumer Electric, mit Ehefrau Kristiane und dem ehemaligen Ständerat Hermann Bürgi.

Regierungsrat Walter Schönholzer, Nationalrätin Edith Graf Litscher und Bankrat Roman Giuliani.

Regierungsrat Walter Schönholzer, Nationalrätin Edith Graf Litscher und Bankrat Roman Giuliani.

Nationalrat Markus Hausammann, Roger und Renate Giger, Messeleiterin Immozionale, und IHK-Chef Christian Neuweiler.

Nationalrat Markus Hausammann, Roger und Renate Giger, Messeleiterin Immozionale, und IHK-Chef Christian Neuweiler.

Bankrat Max Soller, Kifa-CEO Ruedi Heim und Nationalrat Hansjörg Walter.

Bankrat Max Soller, Kifa-CEO Ruedi Heim und Nationalrat Hansjörg Walter.