An manchen Orten melden sich viele Kandidaten

Die Frist ist abgelaufen. Nun liegen die Listen parat, in denen die offiziellen Kandidaten für Wahlen am 8. März verzeichnet sind.

Gudrun Enders
Drucken

Die Frist ist abgelaufen. Nun liegen die Listen parat, in denen die offiziellen Kandidaten für Wahlen am 8. März verzeichnet sind.

Fünf Kandidaten meldeten sich für zwei freie Gemeinderatssitze in Basadingen. Gemeindeammann Peter Mathys zeigt sich erfreut. Er stellt sich zur Wiederwahl wie drei bisherige Gemeinderäte. Um die zwei freien Sitze kandidieren neu: Ursula Bertsch (Jahrgang 1967) Betriebsassistentin Post und eine der Initianten, die Unterschriften gegen einen einschlägig bekannten Gemeindemitarbeiter sammelten. Zudem stellen sich André Eggspühler (1984) Grenzwächter; Patrick Schmid (1971), Sachbearbeiter; Patrik Eicher (1973), Meisterlandwirt, und Roman Herter (1970), kaufmännischer Angestellter, zur Wahl. Die Gemeinde will laut Mathys ein Podium organisieren.

In Steckborn geht's gerade auf

In Steckborn treten Stadtammann Roger Forrer und vier bisherige Stadträte an. Zwei Sitze werden frei. Als Kandidatin brachte sich Modedesignerin Petra Hoksbergen (1962) längst ins Gespräch. Sie steht auf der offiziellen Liste, ebenso wie Michael Traber (1984), der im Aussendienst und Verkauf tätig ist.

In Mammern werden ebenfalls zwei Sitze frei. Schon länger ist bekannt, dass Christian Günter, leitender Arzt Klinik Schloss Mammern, kandidieren will. Für den zweiten Sitz gibt es nun keinen offiziellen Kandidaten, wie gestern Gemeindeschreiberin Andrea Windler sagte. Es bleibe aber noch Zeit, für Interessenten die Werbetrommel zu rühren.

Ein Sitz, mehrere Bewerber

In Berlingen tritt nur Gemeinderat Beni Kunz nicht wieder an. Offiziell stellen sich Marius Brugger (1979), Handelslehrer, und Christof Rothenberger (1980), Sekretär, für diesen Sitz zur Wahl. Das sagt Frau Gemeindeammann Annemarie Moret.

In Diessenhofen ist der Wahlkampf längst im Gange. Während Stadtammann Walter Sommer und fünf Stadträte wieder antreten, haben sich für den freien Sitz fünf Kandidaten offiziell gemeldet. Maja Bodenmann (CVP); Linda Seiler (FDP); Urs Sommerhalder (SVP) und Michael Stamm (SVP) rühren längst die Werbetrommel, nun stösst noch der parteilose Fritz Franz Vogel als Kandidat dazu.

Auch in Eschenz gibt es für einen freien Sitz mehrere Bewerber: Dominik Spycher (FDP) und der parteilose Thomas Winzeler, der frisch von der örtlichen SVP unterstützt wird.