…an der Strasse

Zeit ist relativ. Das wissen wir nicht erst seit Einstein. Das Phänomen der schneller tickenden Uhren gehört seit jeher zum Erfahrungsschatz des Älterwerdens. Was waren doch früher die Sommer unendlich lang? Endlose Tage in der Badi oder auf dem Tschuttplatz.

Drucken

Zeit ist relativ. Das wissen wir nicht erst seit Einstein. Das Phänomen der schneller tickenden Uhren gehört seit jeher zum Erfahrungsschatz des Älterwerdens. Was waren doch früher die Sommer unendlich lang? Endlose Tage in der Badi oder auf dem Tschuttplatz. Endlose Parties, bei denen der Morgen nie kommen wollte. Und nun, nach der Lebensmitte, ereilt einen der andere Morgen mit voller Wucht, kaum hat man sich hingelegt.

Der Sommer ist da, die Ferien fliegen vorbei. Dann ist da urplötzlich dieser Oktober, dieser neblig-trübe Monat, mit wenig Sonne über Frauenfeld. Doch der Monat ist irgendwie anders eingebettet im Gefüge von Raum und Zeit. Er will und will einfach nicht vorbeigehen, der Oktober 2015. Dabei kündigt sich das Ende eines Monats in Frauenfeld immer mit untrüglichen Zeitzeichen am Strassenrand an. Immer am letzten Samstag im Monat (ausser Juli und Dezember) ist doch die Altpapiersammlung . Deshalb gilt auch für alle, die ihre Bündel schon vor einer Woche raus gestellt haben: Der letzte Samstag im Oktober ist heute, am 31. (hil)