Claudia Godenzi, Präsidentin des Gemeinnützigen Frauenvereins Müllheim, durfte 18 von aktuell 58 Mitgliedern zur 134. Jahresversammlung begrüssen. Gisela Helbock tritt nach 15 und Nelly Gaupp nach 10 Jahren Vorstandsarbeit zurück.
Claudia Godenzi, Präsidentin des Gemeinnützigen Frauenvereins Müllheim, durfte 18 von aktuell 58 Mitgliedern zur 134. Jahresversammlung begrüssen. Gisela Helbock tritt nach 15 und Nelly Gaupp nach 10 Jahren Vorstandsarbeit zurück. Da sich keine Nachfolgerinnen finden liessen, arbeitet der in globo wiedergewählte Vorstand vorläufig zu viert – in der Hoffnung, dass sich nächstes Jahr Frauen zur Verfügung stellen werden, denn weitere Rücktritte sind angekündigt. Spenden erhielten laut Godenzi das Friedheim Weinfelden (1500 Franken), der Mutter-und-Kind-Fonds (500 Franken) und die kantonale Krebsliga (4000 Franken). Der Wohltätigkeitsevent zu- gunsten der Krebsliga und der Weihnachtsmarkt seien die arbeitsintensivsten Anlässe gewesen, betonte Godenzi. Immer gut genutzt werde auch der Mahlzeitendienst.
Bei der Jahresaufgabe wird das Projekt «Hasenbikes» für den Ekkarthof in Lengwil berücksichtigt. Das sind koppelbare Dreiradvelos, die sich gut für behinderte Mitmenschen eignen. Die Mitglieder sind überdies aufgerufen, Ideen einzubringen, damit der Verein ins heutige Zeitbild passt und weiterhin seine Aufgaben wahrnehmen kann. Jahresprogramm 2012 unter www.gfmüllheim.ch (red.)