1998 aus diversen Zusammenschlüssen entstanden

Die Syna entstand 1998 aus dem Zusammenschluss der vier Gewerkschaften Christliche Gewerkschaft für Industrie, Handel und Gewerbe (CMV), Christlicher Holz- und Bauarbeiterverband (CHB), Landesverband Freier Christlicher Arbeitnehmer (LFSA) und Schweizerische Grafische Gewerkschaft (SGG).

Drucken

Die Syna entstand 1998 aus dem Zusammenschluss der vier Gewerkschaften Christliche Gewerkschaft für Industrie, Handel und Gewerbe (CMV), Christlicher Holz- und Bauarbeiterverband (CHB), Landesverband Freier Christlicher Arbeitnehmer (LFSA) und Schweizerische Grafische Gewerkschaft (SGG). 1999 kam zusätzlich der Verband des christlichen Staats- und Gemeindepersonals (VCHP) zur Syna. Seit 2002 ist Syna mit seinen 24 Regionalsektionen ein Mitglied von Travail Suisse. Die Region Syna Ostschweiz umfasst in den Kantonen St. Gallen und Thurgau nach der Fusion der Syna Region Wil noch zehn Sektionen. Die Organisation ist national in diversen Branchen der Sektoren Dienstleistung, Gewerbe und Industrie tätig und parteiunabhängig. (ei)