ST. GALLEN. Ab sofort kann FM1 dank DAB+ in der ganzen Deutschschweiz empfangen werden: FM1 wechselt vom bisherigen regionalen DAB+-Layer 3 auf den sprachregionalen Layer 2. Der Ostschweizer Sender mit über 220 000 Hörerinnen und Hörern pro Tag investiert damit weiter in die digitale Zukunft.
ST. GALLEN. Ab sofort kann FM1 dank DAB+ in der ganzen Deutschschweiz empfangen werden: FM1 wechselt vom bisherigen regionalen DAB+-Layer 3 auf den sprachregionalen Layer 2. Der Ostschweizer Sender mit über 220 000 Hörerinnen und Hörern pro Tag investiert damit weiter in die digitale Zukunft. Für FM1-Geschäftsführer André Moesch ist das neue Verbreitungsgebiet kein Grund, vom bewährten Programmkonzept abzuweichen: «Wir bleiben klar das Ostschweizer Radio – man kann es jetzt einfach in die ganze Schweiz mitnehmen.»
FM1 war bereits bisher in einzelnen Regionen der Deutschschweiz per DAB+ zu empfangen. Nun übernimmt FM1 den Deutschschweizer Sendeplatz, der durch den Besitzerwechsel von Radio 105 frei geworden ist. (red.)