Startseite
Ostschweiz

Reportage - Eine fliegende Intensivstation: Über der Ostschweiz ist einer der modernsten Rettungshelikopter der Welt im Einsatz

Aktuelle Nachrichten

Im Kanton St.Gallen kam es im Juli zu 157 Einbrüchen, 122 davon in Geschäften. (Bild: Getty)

Kriminalität
Anzahl Einbrüche in St.Galler Geschäfte im Juli hat sich gegenüber Vorjahr verdoppelt: So schätzt die Polizei die Situation ein

Der Kanton St.Gallen scheint in der Ostschweiz ein Einbruch-Hotspot zu sein – im Juli kam es zu auffällig vielen Fällen. Hanspeter Krüsi von der Kantonspolizei spricht über die Gründe für die Einbruchserie und mögliche Täter.
Judith Schönenberger vor 2 Stunden
Strassenkünstler lockten Zehntausende Zuschauer in die Stadt. (Michel Canonica)

Interview
«Wir hatten sagenhaftes Wetterglück»: Der Leiter des St.Galler Strassenkunstfestivals «Aufgetischt» zieht eine positive Bilanz

Daniel Wirth vor 3 Stunden
Reagierte nach dem Spiel angefressen: FCL-Torhüter Marius Müller steht aufgrund einer homophoben Aussage in der Kritik. (Bild: Marc Schumacher / Freshfocus)

Super League
«Schwules Weggedrehe geht mir auf den Sack»: FCL-Goalie Müller irritiert nach Pleite beim FCSG mit homophober Aussage

Larissa Gassmann vor 56 Minuten
Cédric Wermuth geht hart mit seinem jüngeren Ich ins Gericht. (Alex Spichale)

Interview
Cédric Wermuth: «Ich war oft arrogant, oft ein Macho – mit 25 Jahren würde ich nicht mehr für den Nationalrat kandidieren»

Rolf Cavalli 15.08.2022
Versteckt und trotzdem aufgeflogen: das schwarze Kaninchen im Murg-Auen-Park. (Bild: Facebook)

Haustiere
«Sie können Krankheiten und Seuchen verbreiten»: Im Frauenfelder Murg-Auen-Park leben Kaninchen, die nicht in die Wildnis gehören

Stefan Marolf vor 3 Stunden