Winterthur
«Der gehört nicht in die Manege, sondern in die Kiste»: Ehemaliger Circus-Royal-Direktor Oliver Skreinig ist wenige Monate nach seiner Verurteilung wieder auf Tournee

Der ehemalige Circus-Royal-Direktor Oliver Skreinig tourt diversen Medienberichten zufolge wieder durch die Schweiz. Ab Freitag gastiert er mit dem Tessiner Zirkus Picard in Winterthur und nimmt die Rolle als Zirkusmoderator ein. Derweil soll die Polizei Abklärungen treffen, da der Platz unter falschem Namen gebucht wurde.

Drucken
Der ehemalige Circus-Royal-Direktor Oliver Skreinig vor dem Bezirksgericht Kreuzlingen.

Der ehemalige Circus-Royal-Direktor Oliver Skreinig vor dem Bezirksgericht Kreuzlingen.

Bild: Andrea Stalder

(nat) Erst vor drei Monaten wurde der Circus-Royal-Direktor Oliver Skreinig vom Bezirksgericht Kreuzlingen wegen mehrerer Anklagen, hauptsächlich Misswirtschaft, schuldig gesprochen. Das Gericht verordnete zwölf Monate Freiheitsstrafe, sechs davon unbedingt sowie ein Berufsverbot als Organ eines Zirkus für vier Jahre. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Nun soll Skreinig wieder auf Tour sein, nämlich mit dem Tessiner Zirkus Picard, wie die Winterthurer Zeitung berichtet. Er gastiert ab Freitag in Winterthur und nimmt die Rolle als Moderator ein. Im Zelt sind derzeit aufgrund von Corona nur 50 statt 780 Gäste zugelassen. «Das finanzielle Loch wird durch Sponsoren abgedeckt. Zudem bleibt zu hoffen, dass wir bis Weihnachten wieder vor mehr Leuten spielen können», sagt der Gründer des Circus Picard, Davide Trentini, gegenüber der Zeitung.

«Picard» soll Platz unter falschem Namen gebucht haben – Polizei ermittelt

Offenbar ist auch die Polizei in die Sache involviert, denn der Zirkus Picard soll den Platz unter dem Namen «Zirkus Medrano» gebucht haben – doch dieser Zirkus existiert gar nicht mehr. Ein Insider, der nicht beim Namen genannt werden will, sagt gegenüber der Winterthurer Zeitung:

«Das läuft alles auf dem Mist von Oliver Skreinig, der gehört nicht in die Manege, sondern in die Kiste.»

Weiter soll Skreinig seit vergangenem Juni auf der Webseite eines Personalvermittlers unter dem Pseudonym Robi Duss und unter «Circus Royal GmbH» 20 Artisten, Büropersonal und Tänzerinnen suchen. Es sei jedoch nicht ersichtlich, ob diese für den Zirkus Picard vorgesehen waren oder ob der ehemalige Circus-Royal-Direktor Personal für einen neuen Zirkus sucht.